top of page
Anker 1
Winterlandschaft

Kontemplatives In-der-Natur-sein
Philosophische Skizzen

Über den Blog

Über den Blog

Wir leben in einer Epoche des Informationslärms und der Ruhelosigkeit. Damit einher geht der Verlust des kontemplativen In-der-Natur-seins. 

Was bedeutet es kontemplativ in der Natur zu sein? In-der-Natur-sein meint leiblich anwesend zu sein, sich aufzuhalten bei, zu verweilen. In-der-Natur meint: in einem Wald, an einem Moor, in den Bergen, an einem Fließ, im See, am Meer usw. Es kann aber auch bedeuten: in der terrestrischen Zone, unter dem Himmel, unter anderen Tieren. Kontemplativ meint: sich leer zu machen, sich zurückzunehmen, zu schweigen, aufmerksam und gegenwärtig zu sein, sich zu öffnen und zu lauschen usw.

In diesem Blog möchte ich diese Gedanken in Form philosophischer Skizzen ausführen. Der Grund dafür ist, dass

ich das kontemplative In-der-Natur-sein als eine Praktix verstehe, durch die wir uns wieder unserer Stellung im Terrestrischen gewiss werden. Wir Menschen sind keine Eigentümer der Natur. Wir sind mitfühlende Wesen unter anderen empfindungsfähigen Wesen. Wir sind kurze Augenblicke Mit-Bewohner einer Gemeinschaft des Lebendigen, die sich das terrestrische Biotop teilen. Die Natur ist nicht nur für unsere Zwecke da. Sie ist eine Allmende.

Philosophische Skizzen

Bleib auf dem Laufenden.

© 2023 by F.M. Proudly created with Wix.com

bottom of page